Der bedeutende tschechische Bassbariton Adam Plachetka wird sich in diesem Herbst erneut dem Publikum der New Yorker Metropolitan Opera präsentieren, wo er von September bis Ende November fast drei Monate verbringen wird. Auf dieser prestigeträchtigen Opernbühne übernimmt Plachetka gleich zwei markante Rollen – Leporello in Mozarts Don Giovanni und erstmals in seiner Karriere auch Escamillo in Bizets Carmen. Auf den amerikanischen Kontinent kehrt er ein halbes Jahr nach seinem Auftritt als Graf Almaviva in Mozarts Le nozze di Figaro an der Met zurück.
Plachetka wird in der neuen Saison erstmals am 24. September als Leporello auf der Bühne der Metropolitan Opera zu erleben sein. In dieser Rolle wird ihn das Publikum auch in acht weiteren Vorstellungen im Oktober hören können. Ab Ende Oktober tritt er dann als Escamillo, der berühmte Torero aus Carmen, auf. Dies wird sein Rollendebüt sein. Insgesamt wird er siebzehn Vorstellungen an einer der renommiertesten Opernbühnen der Welt absolvieren.
„An der Metropolitan Opera aufzutreten, macht mir große Freude – mit Leporello habe ich bereits umfangreiche Erfahrungen, und als Escamillo kann ich eine etwas andere vokale wie auch darstellerische Dimension ausprobieren. Angebote für diese Rolle habe ich schon seit geraumer Zeit erhalten, doch immer kam etwas dazwischen, nicht zuletzt die Covid-Pandemie. Ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist,“ sagte Adam Plachetka vor seiner Abreise in die Vereinigten Staaten.
Vor dem Abflug nach New York verabschiedet er sich am 11. August mit einem Liederabend auf der Sommerbühne des Museums Kampa in Prag von seinem heimischen Publikum. Danach folgt die Vorbereitung und der Flug über den Atlantik.
Adam Plachetka zählt zu den herausragendsten tschechischen Sängern seiner Generation. Sein Repertoire umfasst ein breites Spektrum an Opern-, Konzert- und Oratorienwerken. Regelmäßig gastiert er an führenden Opernhäusern wie der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala oder eben der Metropolitan Opera in New York.
Weitere Informationen zu Programm und Terminen finden Sie auf der offiziellen Website von Adam Plachetka:
https://www.adamplachetka.com/cz/2/kalendar/zobrazit